Ein Bild mit dem Thema agiles Arbeiten.

Neue Arbeitswelten gestalten: Ergonomie und Flexibilität im Büro der Zukunft

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Digitalisierung, flexible Arbeitsmodelle und neue Formen der Zusammenarbeit prägen die moderne Bürogestaltung. Mitarbeitende arbeiten zunehmend von überall aus und haben sich an den Komfort des Home Offices gewöhnt. Um sie zurück ins Büro zu holen und eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen, braucht es durchdachte Arbeitsplatzkonzepte, die das Büro als Ökosystem neu definieren.

Zukunftsorientierte Büros bieten mehr als nur Schreibtische. Sie vereinen Co-Working-Spaces, Loungesysteme, Rückzugsräume und Cafés als Treffpunkte, um die Zusammenarbeit zu fördern. Diese Räume unterstützen Kreativität und Kommunikation und passen sich flexibel den Anforderungen moderner Teams an.

„Beweglichkeit auf allen Ebenen“ ist die Maxime bei der Entwicklung der ONGO Arbeitsplatz-Konzepte. Mit ergonomischen und höhenverstellbaren Hockern und höhenverstellbaren und beweglichen Schreibtischen setzen wir auf Lösungen, welche die Rückengesundheit fördern und gleichzeitig die Produktivität steigern. Unsere Ansätze basieren auf agilen Arbeitsplatz-Konzepten, die sich perfekt an die Bedürfnisse dynamischer Arbeitswelten anpassen.

Erleben Sie, wie ergonomische Büromöbel und innovative Raumgestaltung die Zukunft des Arbeitens prägen können – für gesunde, motivierte Mitarbeitende und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.

 

ONGO Active Sitting

Locker vom Hocker in die Arbeitswelt von morgen. Bürostühle wurden im Zeichen der Ergonomie so optimiert, dass ihre Benutzer möglichst lange darin sitzen. Dies aber widerspricht nicht nur der Natur des Menschen, sondern auch den dynamischen Arbeitsprozessen der Zukunft. Auf ONGO Hockern wechselt man fortwährend die Position: hoch, runter, rechts, links, nach vorn oder hinten geneigt oder auch mal um die eigene Achse. Die Hocker sind so leicht, dass man sie bequem mit einer Hand von A nach B tragen oder rollen kann. Und so vielseitig, dass die Arbeitsumgebung sich in Sekundenschnelle nach Bedarf neu besetzen lässt: von der individuellen Workstation zum Teambüro, vom Thinktank zum Konferenzraum, vom Co-Working zur spontanen Steh-Besprechung.

ONGO Mobile Desks

Raum schaffen für eine neue Zeit. Bewegliches Arbeiten bedeutet zum einen, dass Teams sich ganz spontan projekt- und aufgabenbezogen zusammenfinden können. Zum anderen brauchen einzelne Mitarbeiter aber auch mobile Rückzugsorte, an denen sie sich ungestört konzentrieren und kreativ tätig werden können. Wie wird man solchen gegensätzlichen Ansprüchen gerecht, ohne Unsummen von Geld in die Hand zu nehmen? Die ONGO Antwort: clever konzipierte und flexible Mini-Arbeitseinheiten, die sich ganz spontan von hier nach da bewegen lassen und jeden Raum zum perfekten Arbeitsraum machen.

ONGO Pop-Up Office

Für jedes Projekt ein eigenes Büro? Nichts leichter als das. Mit ONGO lassen sich komplette Büros in Nullkommanichts zusammenstellen. Einfach den eigenen Arbeitsplatz mit den Arbeitsplätzen der Kollegen zusammenfügen, wann und wo es gerade Sinn macht. Vielleicht noch ein paar ONGO®Boards dazu – fertig ist der Thinktank, der Besprechungsraum oder die Videokonferenz. Und genauso schnell, wie das Pop-Up Büro entstand, ist es auch wieder aufgelöst und zum nächsten Termin unterwegs.

Bezugsstoffe: Qualität, Nachhaltigkeit und Sitzkomfort

Materialien, die Maßstäbe setzen

Die Wahl der richtigen Bezugsstoffe ist für uns bei ONGO entscheidend, um höchsten Komfort, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Wir setzen auf sorgfältig ausgewählte Materialien wie Gestrick, Schurwollbezüge, veganes Kunstleder, klassisches Leder sowie Gewebe aus recyceltem Polyester. Besonders hervorzuheben ist die Scheuerbeständigkeit vieler dieser Stoffe, die mit bis zu über 80.000 Martindale-Touren auch intensiver Nutzung in modernen Arbeitsumgebungen standhalten.
 

Wertigkeit und Langlebigkeit

Unsere Bezugsstoffe vereinen ästhetischen Anspruch mit technischer Leistungsfähigkeit. Die hochwertige Verarbeitung und Widerstandsfähigkeit sorgen dafür, dass das Erscheinungsbild unserer Produkte auch bei täglichem Gebrauch über viele Jahre hinweg erhalten bleibt. Dies macht unsere Materialien zur idealen Wahl für dynamische und multifunktionale Arbeitsplätze.
 

Nachhaltigkeit mit Substanz

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung. Besonders unsere Bezugsstoffe aus recyceltem Polyester – die bis zu 95 % aus wiederverwertetem Material bestehen – leisten einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung. Auch vegane Kunstleder-Alternativen sowie Schurwollgewebe überzeugen durch umweltfreundliche Eigenschaften und eine langlebige Nutzbarkeit.

Komfort in jeder Sitzposition

Hochwertige Materialien sorgen für ein angenehmes, atmungsaktives Sitzgefühl – von weichen, anpassungsfähigen Wollbezügen über geschmeidige Strickgewebe bis hin zu strapazierfähigem Leder und Kunstleder. Diese Auswahl bietet für jede Anforderung die passende Lösung – ob im agilen Projektbüro, im Coworking Space oder im klassischen Arbeitsplatz.
 

ONGO steht für durchdachte Ergonomie, nachhaltige Materialien und langlebigen Komfort.

Mit unseren Sitzlösungen treffen Sie eine bewusste Wahl – für Qualität, Umweltverantwortung und ein modernes Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.